© Ferienhäuser Hundeparadies Eifel OHG
Feusdorfer Str. 35
54584 Jünkerath
0177 493 1199
rezeption@hundeparadies-eifel.de
Unsere Hundewiese für Sie:
•
ca 2500 m²
•
eingezäunt
•
mit Grillplatz
•
mit Gartenhaus
•
kleines Waldstück
Unsere 2.
Hundewiese für Sie:
•
eingezäunt
•
ca 1500 m²
•
mit Hundesportplatz
Unser Wald für Sie:
•
eingezäunt
•
Abenteuerspielplatz für Hunde
•
kleines Waldstück
•
Stöckchen in allen Größen
•
Buddeln erlaubt
Unser Hundesportplatz für Sie:
•
eingezäunt
•
Agilitygeräte
•
Steg, A-Wand und Wippe werden im Laufe des
Frühjahrs wetterabhängig aufgestellt ( meist ab Mai)
•
Slalom
•
Hürden
•
verschiedene Tunnel
Unsere Rezeption für Sie:
•
Infomaterial
•
Wanderkarten
•
kostenfreie Leihbibliothek
•
Rezeptionsshop
•
Gitterstabmatten
o
Metallstäbe bis zum
Boden
o
Haus Luchsbüsch: 1,20
hoch
o
Haus Dachsbüsch: 1,50
hoch
Unsere Zäune für Sie:
•
Maschendrahtzaun
Im Wald ist der Zaun im Boden
vergraben, um das Buddeln zu
verhindern
o
Elchbüsch: 1,50 hoch
o
Biberbüsch: 1,50 hoch
o
Große Hundewiese: 1,40 hoch
o
Hundesportplatz: 1,40 hoch
o
Winkelsbüsch: 1,50 mit einem Tor
von 1,20. Das Tor steht gegen
den Hang, so dass die Hunde
wesentlich höher springen
müssen
Unterschiedliche Rassen, Hundepersönlichkeiten
und Bedürfnisse von Mensch und Hund machen
einige Grundregeln notwendig:
Agilityplatz:
Markieren verboten: Bitte verhindern Sie, dass Ihr
Hund die Geräte markiert oder sich auf dem
Agilityplatz löst. Der Geruch irritiert die nachfolgenen
Hunde, die hier gerne Sport machen möchten.
Schutz der Geräte: Bitte decken Sie nach dem
Gebrauch der Kontaktzonengeräte diese wieder ab,
um sie vor dem Regen zu schützen.
Bitte räumen Sie Geräte, die Sie der Gerätebox auf
dem Agilityplatz entnommen haben wieder in diese
Box zurück.
Hundewiesen:
Hundekot: Bitte entfernen Sie die
Hinterlassenschaften von Ihren Hunden. Auf der
großen Hundewiese gibt es Kotbeutel und eine
Entsorgungsmöglichkeit.
Hundekontakt: Bitte vergewissern Sie sich, bevor
Sie die Hundewiese betreten, ob weitere Hunde auf
der Hundewiese sind.
Bitte leinen sie Ihren Hund erst auf der Hundewiese
ab.
Wenn Sie einen unverträglichen Hund haben,
kennzeichen Sie bitte die Eingänge zu der
Hundewiese mit einem roten Band. (die Bänder
finden Sie im Gartenhaus auf der Hundewiese).
Buddeln: Im Wald darf der Hund buddeln, aber nicht
auf der Wiese oder in den Vorgärten. Andere Gäste
könnten in den Löchern umknicken und sich
verletzen und finden Löcher im Garten nicht
ansprechend.
Stöckchen: Ihr Hund findet Stöckchen in allen
Größen im Wald. Bitte lassen Sie diese Stöckchen
nicht auf der Wiese liegen. Die Stöckchen
beschädigen die Messer und das Mähwerk unseres
Park-Mähers.
Grillbenutzung:
Es gibt einen transportablem Grill am Gartenhaus,
einen festen Grill auf der Hundewiese und im Garten
von Haus Bärenbüsch.
Bitte reinigen Sie den Grill nach Gebrauch wieder. An
der Rezeption können Sie Grillroste und Grillbesteck
ausleihen.
•
Holzzäune
Die senkrechten Striegel
reichen bis
zum Boden. Zaunhöhe:
1,35
o
Haus Wolfsbüsch
o
Haus Sonnenbüsch
o
Haus Bärenbüsch
o
Gemeinsamer
Vorgarten der
Blockhäuser
Hundeurlaub pur
ca 10000m² für Sie und Ihre Hunde- Zäune sind
unsere Stärke
•
1- Haus Bärenbüsch
•
2- Haus Winkelsbüsch
•
3- Haus Sonnenbüsch
•
4- Haus Wolfsbüsch
•
5- Haus Dachsbüsch
•
6- Haus Luchsbüsch
•
7- Haus Elchbüsch
•
8- Haus Biberbüsch
•
9- Fewo Eulenbüsch
•
10-Fewo Fuchsbüsch
•
11-Haus Adlerbüsch
•
a- Gartenhaus große Hundewiese
•
b- Gartenhaus der Fewo Fuchsbüsch
•
c- Garten Fuchsbüsch
•
d- Garten Eulenbüsch
•
A- Zentralgebäude mit Wäscherei und Rezeption
•
B- Seminarraum (nur in Verbindung mit 11)
•
C- Hundewiese mit Gartenhaus und Grillplatz
•
D- Hundewald
•
E- Agilityplatz
•
F- kleine Hundewiese
- Infopunkt
- Zauntore/ Durchgang
- Treppe
- Müllstation
- Hundetoilette
- Haus 1-4, 9-11
- Haus 5-8
- Haus 1
- Rezeption
•
Bretterzäune ( blau)
Die senkrechten
Bretterreichen bis
zum Boden. Zaunhöhe: 1,60
o
Fewo Fuchsbüsch
o
Fewo Eulenbüsch im
Garten, Hofwand und
Hoftor ( 1,40)